Kind und Beruf? Das ist nicht selten ein Drahtseilakt, so wie Renate Alf es hier wunderbar in dem Cartoon ausdrückt. Um so wichtiger ist es, dass die Zeit, DIE wir mit unseren Kindern verbringen, von Beziehungsqualität geprägt ist. Fokus Achtsamkeit hat speziell für Eltern derzeit zwei Angebote (neben den reinen Achtsamkeitskursen, von denen Eltern, und dann ihre Kinder, natürlich auch profitieren)
"Achtsame Elternschaft" - ein Angebot als Seminarreihe über mehrere Monate
Bei den Elternreihen geht es um
Wenn man all das in ein Wort packen müsste, könnte man sagen: Es geht um
Denn was ist Elternsein? Es ist die Zeit der Fragen über Fragen …
Wer oder was ist „außer Rand und Band“? Ich, mein/e Partner/in, das Kind, die Kinder, oder meine Gedanken und Gefühle? Wie kommt plötzlich die Stimme meiner Mutter in meinen Kehlkopf? Wie behalte
ich im Alltagswahnsinn meine Ruhe und Klarheit? Wo sind meine Ressourcen, und wie kann ich sie anzapfen und meinen inneren Kraftspeicher auffüllen? Wie kann ich mein Kind so begleiten, dass es
sein Potenzial so gut wie möglich entfalten kann? Wie gehe ich damit um, wenn andere immer zu „wissen“ scheinen, was ich mit meinem Kind tun sollte? Was bringt wieder mehr Leichtigkeit und Freude
in unser Miteinander?
Wir wollen das Beste für unsere Kinder, aber manchmal fordert uns der Alltag mit ihnen schlicht heraus. Solche und andere Situationen sind „Wachstumsgelegenheiten“ für alle Beteiligten – auch
wenn sie im direkten Moment in der Regel nicht als solche erlebt werden.
Das Format dieser Elternreihe sieht monatliche Treffen über einen Zeitraum von ca. 6 Monaten vor. Es gibt Vortrags- und Kleingruppenarbeit sowie Übungen in Stille und anhand von Alltagssituationen. Die Impulse eines Samstags werden mit in den eigenen Alltag genommen, ausprobiert und beobachtet. Die Erfahrungen und Fragen der nächsten Wochen werden beim folgenden Treffen aufgegriffen und weitere Impulse angeboten.