Einführungsveranstaltungen in Heiligenthal

Neue Termine für Präsenzveranstaltungen in Heiligenthal

 

Hinweise:

  • Der Seminarraum verfügt über ein sogenanntes Zwangsbelüftungssystem.
  • Aufgrund der C-Verordnungen können derzeit nur Gruppen mit max. 8 Teilnehmer:innen im Seminarraum tagen, um einen Mindestabstand von 1,5 m gewährleisten zu können.
  • Desinfektionsmittel werden vorgehalten.

 


Achtsamkeit-Einführungskurs über 6 Wochen

"Achtsamkeit im Alltag"

 

Selbstwirksam sein. Mit klarem Kopf entscheiden können. Den eigenen inneren Stimmen und Emotionen nicht ausgeliefert sein. Das sind wichtige Aspekte von Lebensqualität. Die gute Nachricht: Diese Kompetenzen sind trainierbar wie eine neue Sprache. Wie das geht - in Trainingseinheiten und während ganz normaler Alltagstätigkeiten, das lernen Sie hier - mit viel Humor, Effizienz und Leichtigkeit. Auch hier wird einer der Schwerpunkte das Finden und Stärken der eigenen Ressourcen sein.

NEU, aber optional - die zusätzliche 1:1-Begleitung während des gesamten Kursverlaufes - lassen Sie sich für diesen auf 6 Wochen begrenzten Zeitraum auf ein intensives Training ein und profitieren Sie dadurch deutlich schneller als in einem "normalen" Kurs.

Nach vielen Jahren der Durchführung von Achtsamkeitsseminaren, Trainings, Fort- und Ausbildungen, sowie Coachings, weiß ich, dass Menschen SEHR viel schneller von diesen Angeboten profitieren, wenn sie sich auf eine zusätzliche 1:1-Begleitung einlassen.
WICHTIG: Bei diesem Ansatz nutzen wir ganz bestimmte einfache Begrifflichkeiten, die ermöglichen, dass jede/r sehr wohl ausdrücken kann, was relevant ist, - aber gleichzeitig nichts  von sich persönlich preisgeben muss. Die individuelle Unterstützung ermöglicht, punktgenau zu arbeiten, genau die Schwierigkeiten aufzudecken und zu lösen, die jemand hat. Damit ist die erfolgreiche Anwendung dieser so wertvollen Achtsamkeitspraxis im Alltag deutlich schneller umsetzbar. Die Verbesserung von Lebensqualität ist möglich!

Was braucht es?

Eine Entscheidung von Ihnen. Die Entscheidung, JETZT das Heft selbst in die Hand zu nehmen, sich auf einen intensiven und spannenden inneren Prozess einzulassen und nicht länger darauf zu warten, dass sich andere oder Umstände verändern.

Wie genau sieht diese 1:1-Begleitung aus?

Zunächst gibt es ein Kennenlerngespräch vor Kursbeginn. Das tägliche Training für mindestens 15 Minuten ist schon zuvor Voraussetzung für Veränderungen gewesen. Nun geht es darum, sich anschließend noch

  • einige wenige Minuten Zeit für kurze Notizen zu den gemachten Wahrnehmungen zu nehmen,
  • 3 dieser kurzen Notiz-Texte 1x die Woche an mich zu mailen (es gibt dazu jeweils ein schriftliches Feedback. Mehr als eine Mail ist möglich und erfreut mein Herz :).
  • alle 2 Wochen ein 15 -20 min. Telefongespräche, um Einzelheiten persönlich zu klären und an Details zu "feilen"

 BONUS bei der Variante mit 1:1-Begleitung 

  • 1 Bodycode oder Emotionscode-Session im Wert von 90 EUR als Unterstützung zum Auflösen von inneren Blockaden auf dem eigenen Weg!

 

Dienstagabendkurs. Beginn 06.09.22., 19:00 Uhr.
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl

Die weiteren Termine sind am 13.+20.+27.09, sowie am 04.+11.10.2022

Hinweis: Sollten Sie an einem Termin keine Zeit haben, verabrede ich gern mit Ihnen einen Telefontermin, um die Inhalte der jeweiligen Einheit durchzugehen.

Zeiten:  19:00 - 20:30 Uhr.
Ort: Böhmsholzer Weg 22a, 21394 Heiligenthal
Leitung: Sabine Heggemann

Gebühr mit 1:1-Begleitung: 385 EUR

Gebühr ohne 1:1-Begleitung: 225 EUR. Variante einfach bei der Anmeldung angeben.
Ratenzahlung ist möglich.

Anmeldungen: Bitte schicken Sie mir Ihre Anmeldung mit Namen, Postanschrift und Telefonnummer (plus Gebühr-Variante) an info@fokusachtsamkeit.de

 

Mit einem KLICK auf das Foto unten startet ein kleines Video zum Einführungskurs :)


Anmeldung Kurse

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung den direkten Email-Weg. Schicken Sie mir Ihre Anmeldung, einschließlich Ihrer Kontaktdaten (vollständiger Vor- und Zuname, Anschrift und Telefonnummer) an info@fokusachtsamkeit.de

 

Gerne können Sie mir über diesen Weg auch Ihre Fragen stellen. Oder rufen Sie mich einfach an.

Weitere Kontaktdaten finden Sie hier, unter "Kontakt".

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein weiteres einführendes Angebot, aber in einem ganz anderen Format, ist das Achtsamkeitsprogramm "Mind the Music". Mehr Infos dazu finden Sie hier.

 

 

Übrigens: Die Übungen können grundsätzlich im Sitzen, Liegen, Stehen, Gehen oder Laufen durchgeführt werden! (Siehe Renate Alf-Cartoon unten)
Es ist sogar sehr ratsam, jede Möglichkeit auszuschöpfen. Zu Anfang ist allerdings die Sitzvariante empfehlenswert.